
Sorgfältig kuratierte Firmengeschenke, die Eindruck hinterlassen.
Unsere steuerlich absetzbaren Geschenkboxen bringen authentische regionale Erlebnisse direkt zu Deinen Kunden und Mitarbeitern.
UNSERE KUNDEN
ÜBER UNS
Unsere Geschichte
Das Einzige, was schlimmer ist, als kein Geschenk zu bekommen, ist ein liebloses Geschenk.
Wir mögens wenn es gut ist und wir wissen, wie man gut lebt. Während des Studiums an der Slow-Food Universität im Piemont, umgeben von weißem Trüffel und Barolo, haben wir studiert, was Qualität auszeichnet.
Auf unseren Reisen suchen wir nicht nur das Beste, sondern beschäftigen uns auch intensiv mit der Herkunft und Herstellung. Wir besuchen Produzenten, erkunden Anbaugebiete und lernen die Geschichten hinter der lokalen Esskultur kennen. Und immer wieder wurden wir gefragt, ob wir etwas mitbringen können.
Also haben wir angefangen, unsere Erlebnisse in Boxen zusammenzufassen. Einer unserer ersten Kunden bekam von seinen Beschenkten so gute Rückmeldungen, dass er uns gebeten hat, ihm eine weitere Flasche des Weins als Geschenk für seinen ungeborenen Sohn zu besorgen (Ja, wirklich!)
Wir haben ein bisschen genauer hingeschaut: Riesen-Konzerne produzieren Müll, Firmen verschenken ihn lieblos, Beschenkte werfen ihn weg – eine absurde Kette der Ressourcenverschwendung.
Was zählt für uns?
Nur das Beste. Das, was wirklich gut ist. Wir kennen die Orte, die Geschichten, die Menschen hinter den Produkten. Die Produzenten finden die Wertschätzung, die sie verdienen. Die Beschenkten lieben die Produkte. Die Kunden profitieren von echter Verbindung statt belangloser Geste.
Heute sind wir in Hamburg und Berlin zu Hause – mit unserer Seele aber immer in den besten Regionen der Welt.
Und machen Geschenke, die von Herzen kommen.

Also haben wir angefangen, unsere Erlebnisse in Boxen zusammenzufassen. Einer unserer ersten Kunden bekam von seinen Beschenkten so gute Rückmeldungen, dass er uns gebeten hat, ihm eine weitere Flasche des Weins als Geschenk für seinen ungeborenen Sohn zu besorgen (Ja, wirklich!)
Wir haben ein bisschen genauer hingeschaut: Riesen-Konzerne produzieren Müll, Firmen verschenken ihn lieblos, Beschenkte werfen ihn weg – eine absurde Kette der Ressourcenverschwendung.
Was zählt für uns?
Nur das Beste. Das, was wirklich gut ist. Wir kennen die Orte, die Geschichten, die Menschen hinter den Produkten. Die Produzenten finden die Wertschätzung, die sie verdienen. Die Beschenkten lieben die Produkte. Die Kunden profitieren von echter Verbindung statt belangloser Geste.
Heute sind wir in Hamburg und Berlin zu Hause – mit unserer Seele aber immer in den besten Regionen der Welt.
Und machen Geschenke, die von Herzen kommen.
ÜBER UNS
Das Team


Levin Geyer
Geschäftsführung
Als Geschäftsführer bin ich für Strategie, Vertrieb und operative Umsetzung zuständig. Ich bringe langjährige Business-Erfahrung mit und einen guten Blick für Ideen. Nebenbei kuratiere und organisiere ich mit meinem Projekt "Tomate" kulturelle Veranstaltungen. Darüber habe ich auch Juppe und Adrian kennengelernt, und so wurde Nivo geboren.


Julian Seitlinger
Strategic & Creative Partner
Als Mitgründer von Nivo begleite ich die Geschäftsführung bei Themen wie Branding, Storytelling und inhaltlicher Ausrichtung. Mein Hintergrund in Food, Kultur und Kommunikation verbindet kreative Tiefe mit unternehmerischem Denken. Mit Adrian habe ich zuvor Cracky gegründet und aus einem privaten Dinner Club wurde eine internationale Eventagentur.


Adrian Parpat
Head of Sales & PR
Die Idee zu Nivo stammt ursprünglich von mir. Schon während meines Studiums an der Slow Food Universität im Piemont habe ich begonnen, Wein und Delikatessen nach Deutschland zu schicken. Später habe ich mit Julian die Eventagentur Cracky gegründet. Bei Nivo verantworte ich Vertrieb und PR und sorge dafür, dass unsere Idee die richtigen Menschen erreicht.










Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Du wählst eine unserer Boxen oder stellst gemeinsam mit uns eine individuelle Variante zusammen.
- Du zahlst entweder über unseren Shop oder bestellst bei großen Mengen und individuellen Wünschen direkt bei uns auf Rechnung.
- Nach der Bezahlung, schicken wir Dir eine vorgefertigte Adressliste, in die Du einfach die Adressen der Rezipienten einträgst und an uns zurückschickst.
- Wir übernehmen Verpackung, Versand und auf Wunsch auch die Kommunikation mit Deinen Beschenkten.
Unsere Geschenkboxen werden in der Regel innerhalb von 5–7 Werktagen nach Eingang der Adressliste verschickt. Bei größeren Mengen oder Sonderwünschen informieren wir dich im Vorfeld transparent über den Zeitrahmen.
Ja. Geschenkboxen können als betriebliches Geschenk steuerlich geltend gemacht werden – etwa für Kund:innen, Geschäftspartner:innen oder Mitarbeitende. Wichtig: Seit 2024 liegt die Freigrenze bei 50 € netto pro Person (§ 4 Abs. 5 Nr. 1 EStG). Unsere Boxen kosten in der Regel genau 49,90 € netto – also voll absetzbar, solange die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Bei Fragen hilft dir dein Steuerberater weiter – wir stellen dir selbstverständlich eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer aus.
Ja, gern. Du kannst uns dein Design oder deinen Text als PDF oder Textdatei schicken – wir kümmern uns um den Druck und legen die Karte in jede Box. Solltest du Handschriftliche Karten, oder selbst unterschriebene Karten wünschen, müsstest du uns diese zuschicken, wir legen sie bei.
Ja, unsere Geschenkboxen sind ab einer Mindestmenge von 20 Stück erhältlich.
Selbstverständlich. Du sendest uns einfach die von uns vorgefertigte Adressliste ausgefüllt zurück – wir übernehmen den Einzelversand an deine Kund:innen oder Mitarbeitenden.
Ja. Auf Wunsch stellen wir dir vegane, alkoholfreie oder speziell kuratierte Varianten unserer Boxen zusammen, die genau so geschmackvoll sind. Gib uns einfach Bescheid.
Ja. Wir wählen alle Produkte mit größter Sorgfalt aus und arbeiten ausschließlich mit Produzent:innen, die wir persönlich kennen. Nachhaltigkeit und Qualität stehen bei uns an erster Stelle.
Der Preis richtet sich nach der Stückzahl, dem Inhalt und etwaigen Sonderwünschen. Eine typische Geschenkbox liegt bei 49,90 Euro netto – inklusive Verpackung, Karte und Versand innerhalb Deutschlands. Bei internationaler Rechnungsstellung, oder internationalem Versand, können die Preise variieren.
Ja. Ab einer gewissen Abnahmemenge können wir dein Logo, gebrandete Karten, eigene Produkte, oder sogar ein individuelles Verpackungsdesign integrieren. Sprich uns gern an.
Je nach Auftragslage und Anfrage ist auch eine kurzfristige Umsetzung möglich. Melde dich einfach – wir finden eine Lösung.